top of page
Das Projekt
Pilot startet mit
Genossenschaft Migros Basel und
TopPharm Apotheke Gellert
Das schweizweite erste Pilotprojekt von Gsünder Basel startet im Oktober 2022 und dauert voraussichtlich sechs Monate. Die Plauderkasse wird mit zwei Umsetzungspartnern lanciert. Zum einen mit der Genossenschaft Migros Basel in der Filiale Gundelitor, zum anderen mit der TopPharm Apotheke im Gellert. In beiden Geschäften öffnet die Plauderkasse zwei Mal pro Woche in einem Zeitfenster von rund drei Stunden. Darüber hinaus sind geschulte Freiwillige anwesend, die gezielt den Kontakt unter den Kunden fördern sollen und auf bestehende Unterstützungsangebote zur sozialen Teilhabe in der Region Basel aufmerksam machen.


Vom Piloten zur Einführung
Die Plauderkasse soll nach der sechsmonatigen Testphase an beiden bestehenden Umsetzungsstandorten weitergeführt werden, im Idealfall ohne Unterbruch. Gleichzeitig wird die Multiplizierbarkeit in anderen regionalen Umsetzungsstandorten evaluiert.
Projektidee aus Holland
Die Projektidee kommt ursprünglich aus Holland. Alexander van Weert ist Gründer der Stiftung «Alles voor Mekaar», die sich gegen Einsamkeit in Holland einsetzt und gleichzeitig Initiator des Projekts «Kletskassa» (frei übersetzt «Plauderkasse»), welches im Jahr 2017 mit grossem Erfolg mit dem Umsetzungspartner Jumbo ins Leben gerufen wurde.
Partner des Projekts
Trägerschaft
-
Christoph Merian Stiftung (CMS)
-
Gesundheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt
Umsetzungspartner
-
Genossenschaft Migros Basel (Filiale Basel Gundelitor)
-
TopPharm Apotheke Gellert
Fachpartner
Sounding Board
-
Verein Tele-Hilfe, die Dargebotene Hand Basel
-
Arno Schmidt-Trucksäss, Stv. Departementsleiter (Abt. Rehab. & Regenerative Sportmed.) der Universität Basel
-
Sarah Wyss, Nationalrätin und Leiterin der ärztlichen Direktion der universitären psychiatrischen Dienste Bern
-
Susanne Handschin, Teamleiterin Sozialberatung, Sozialhilfe Basel-Stadt
-
Lucas Gerig, Bürgerrat Bürgergemeinde Basel-Stadt (Statthalter Leitungsausschuss Bürgerspital), ehemaliger Geschäftsleiter SRK Basel
-
Pascal Pfister, Präsident der SP Basel-Stadt 2017 bis 2021, Schuldenberatung Schweiz (Geschäftsleitung) seit 2021
-
Nicole Tschäppät, Soziokulturelle Animatorin FH (betreut von Seiten Verein FUNDUS BASEL die Aktion Plauderbänke im Kleinbasel)
bottom of page